Datenvernetzung in der durchgängigen Planung

Jahresabschluss Event / Weihnachtsessen 2022

Am Freitag 9.12.2022 stand unser Jahreabschluss Event / Weihnachtsessen auf dem Programm.
Wir sind um 15.00 Uhr mit einer spannenden Führung bei der V-ZUG Kühlschrankproduktion in Sulgen gestartet.
Am Abend durften wir ein feines Raclette im Winterzauber Weinfelden geniessen.
Es war ein gelungener Anlass.

 

 

 

 

Betriebsausflug Holzmesse 2022

Am Mittwoch 12.10.2022 standen unsere Maschinen still,

und wir sind mit unserer Belegschaft an die Holz in Basel gefahren.

 

Viele Eindrücke und ein gelungener Tag

WEGA 2022

Besuchen sie uns an unserem WEGA Stand vom 29.09. – 03.10.2022,

bei welchem wir Ihnen die digitale Fertigung im Innenausbau näher bringen können.

Gerne geben wir Ihnen Einblick in die virtuelle Planung eines Innenausbaus.

Kommen sie vorbei in der Halle 12, Stand 22

Lehrstart 2022

Heute beginnt Theo seine 4-jährige Lehre in der Kasper AG.

Wir wünschen dir viel Erfolg und eine erfolgreiche Lehre.

Lehrabschluss 2022

Wir gratulieren unserem Lernenden, Ömer zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss.

Wir wünschen für die Zukunft alles gute und viel Spass im Militärdienst.

Neue CNC Maschine

Ab dem Sommer 2022 dürfen wir auf unsere neue CNC Maschine unseres langjährigen Partners und Lieferant HOMAG zählen,
und von den Vorteile der neuen Technologien profitieren.

Die Kasper AG wird elektrisiert

Die Kasper AG ist in die E-Mobilität eingestiegen,
besten Dank an die beteiligten Partner für die Umsetzung,
und an DeVita Design für die Beschriftung.
März 2022

neues Servicefahrzeug

Seit dem Februar 2022 können wir auf ein neues Servicefahrzeug in unserem Team zählen,
besten Dank an die Ulmann AG für die Bereitstellung.

nationaler Zukunftstag 2021

Am 11.11.2021 konnten wir viele motivierte junge Schüler bei uns Schreinerluft schnuppern lassen,
und ihnen einen Einblich ins Berufsleben geben.

Alle konnten ihr eigenes Andenken selbst herstellen und mit nach Hause nehmen.

Es freute uns die vielen strahlenden Gesichter zu sehen.

Virtueller Betriebsrundgang

Betriebsausflug 2021

Am Freitag 16.07.21 wurde unser Betrieb bereits am Mittag eingestellt,
und wir machten uns auf den Weg für einen Betriebsausflug.

Gestartet sind wir mit dem Apfelcar überland,
Richtung Rheinfall.
Dort sind wir auf einem Schiff dem Rhein entlang bis nach Rheinau zur Klosterinsel,
wo wir eine Führung geniessen durften.
Danach wurden wir im Klostergarten mit einem Nachtessen verwöhnt,
bevor es am Abend wieder in Richtung Weinfelden ging.

Ein gelungener Anlass,
besten Dank an die beteiligten Unternehmen:
Apfelcar, Madörin Carreisen
Ernst Mändli AG, Schifffahrtsbetrieb
Klosterkirche Rheinau
Klostergarten Rheinau

Lehrstart 2021

Geballte Frauenpower!
Wir begrüssen Seline, Samantha und Gianna bei uns im TEAM,
und wünschen einen erfolgreichen Lehrstart

Lehrabschluss 2021

Wir gratulieren unseren beiden Lernenden, Jerome (Note 5.1) und Benjamin (Note 4.9) zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss.

Wir wünschen für die Zukunft alles gute und viel Spass im Militärdienst.

Teilprüfung 2021

Wir gratulieren unserem Lernenden Ömer Sevinc zur bestandenen Teilprüfung.
Weiterhin viel Erfolg beim Abschluss deiner Lehrzeit bei der Kasper AG

Gewinner Talent-Wettbewerb 2021

Herzliche Gratulation Fabio!!
Unser Lernender Fabio Hugentobler hat den schweizweiten Lehrlingswettbewerb gewonnen,
wir sind sehr stolz auf deine Leistung, weiter so

Gewinner 2. Lehrjahr
Der Gewinner beim Talent-Wettbewerb 2021 in der Kategorie 2. Lehrjahr ist Fabio Hugentobler.
Als Preis hat er den Akku Oszillierer MultiMaster von Fein gewählt.
Roman German, sein Ausbildner, steht rechts von Fabio.

www.schreinermacher.swiss

IPA 2021 – Lehrabschlussmöbel

Unsere Lernenden Jerome Keel und Benjamin Peter haben ihre praktischen Abschlussarbeiten erfolgreich abgeschlossen,
wir wünschen euch für die restlichen Prüfungen noch viel Erfolg

Happy New Year

HAPPY 2021
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins 2021!
Ein herzliches Dankeschön für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen im letzten Jahr.
Gerne sind wir auch im neuen Jahr Ihr Ansprechpartner für spannende Innenausbauprojekte jeglicher Art.

Anstelle unseres traditionellen Neujahrskartenversand unterstützen wir die
Mischabelhütte 3’340müM. (Bild unten) mit einem Spendenbeitrag.
Die Berghütte leistet unter erschwerten Bedingungen, aufgrund der BAG-Bestimmungen, einen super Beitrag zum schweizer Alpinismus.
Während den Sommerferien durfte Christian Kasper die Gastfreundschaft des Hüttenwartinnenteams geniessen und war von der Umsetzung des Covid-19 Konzepts sehr beeindruckt.

Lehrstart 2020

Seit kurzem dürfen wir 2 neue Lernende zu unserem TEAM zählen,
gerne begrüssen wir Lea Kott und Loris Gillmann und wünschen Ihnen einen guten Start in die Lehre.

Lehrabschluss 2020

Wir gratulieren Stefan Langenauer zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Schreiner EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau.

Wir wünschen viel Erfolg in deiner weiteren Laufbahn!

Neuanschaffung Bürstmaschine

Mit der Neuanschaffung einer Bürstmaschine können wir einfach und effizient Holzoberflächen strukturieren.

Wir sind gespannt auf die ersten Kundenreaktionen, der Produkte welche wir bereits sehr bald ausliefern werden.

Besten Dank an die Firma Ineichen AG, für das schnelle und einwandfreie Bereitstellen der Maschine.

Horizontaler Plattenzuschnitt

Seit einigen Tagen wird in der Kasper AG auf der neuen, horizontalen Plattenzuschnittmaschine der Firma HOMAG zugeschnitten.
Ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Industrie 4.0, denn die Daten für den Zuschnitt werden direkt aus der Zeichnung ausgegeben und die entsprechenden Etiketten, welche direkt gedruckt werden und auf dem Teil aufgebracht, enthalten den Strichcode für die weiteren CNC- und Kantenbearbeitungen.

WEGA 2019

Gerne begrüssen wir Sie an der WEGA in Weinfelden vom 26.-30.10.2019 an unserem Stand in der Halle 12 – Stand 24

Lehrlingswettbewerb LVIBZ

Unsere Lernende Larissa Raguth Tscharner hat erfolgreich am diesjährigen Lehrlingswettbewerb teilgenommen.

Herzliche Gratulation!

Einbau neues Tor

In Zusammenarbeit mit der Burger Torbau AG haben wir für unsere An- und Auslieferung ein neues und grösseres Tor eingebaut.
Dies erleichtert uns das Auf- und Abladen von Material und Möbel und ermöglicht uns Platten im liegenden Zustand direkt aus dem LKW in unser Hochregallager einzulagern.

Diplomfeier 2019

Am Samstag, 06.Juli, durften wir im Flagship-Store des Spiegel- und Badmöbelherstellers Talsee zusammen mit unserem Diplomanden Cedric Seeger auf sein Lehrabschlussdiplom anstossen

Lehrabschluss 2019

Wir gratulieren Damiaan Sameli zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Schreiner EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau, und Cedric Seeger zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zeichner EFZ Fachrichtung Innenarchitektur.

Cedric Seeger beginnt mit der BMS im Vollzeitpensum, und Damiaan Sameli wird nach der Rekrutenschule in die Kasper AG zurückkehren und unser Team unterstützen.

Wir wünschen beiden viel Erfolg!

Fledermaustag Hauseigentümerverband

Am vergangenen Wochenende wurden etliche Schlafplätze für Fledermäuse erschaffen. Der vom Hauseigentümerverband (HEV) Region Weinfelden organisierte Anlass stiess auf grosses Interesse. Um neun Uhr morgens stehen 20 Familien in der Schreinerei Kasper AG. Marius und Franziska Heeb von der Thurgauischen Koordinationsstelle für Fledermausschutz, geben allen einen Einblick in die Welt der Fledermäuse.

Die Hauseigentümer beweisen anschliessen ihr handwerkliches Geschick beim Zusammenbauen des Fledermauskastens. Ohne grosse Instruktion werden die vorbereiteten Teile fixiert und zusammengeschraubt.

Im Kanton Thurgau zählen wir 20 verschiedene Fledermausarten. Jede Art bevorzugt ihre Schlafplätze. Fledermäuse bewohnen nicht nur einen Schlafplatz sondern haben 5-10 Quartiere, welche sie je nach Wetterbedingung wechseln.
Mit Spannung wurde die Fütterung einer jungen Fledermaus beobachtet.

Nun müssen sich die Hauseigentümer gedulden. Bis die Schlafplätze von Fledermäusen benutzt werden, kann es 3-5 Jahre dauern.

IPA Damiaan Sameli

Stolz präsentiert unser Lehrling Damiaan Sameli seine IPA Arbeit März 2019.
„Keltischer Kleiderschrank“ Nussbaum.
Herzliche Gratulation.

Inhaus Weinfelden 2019

Wohnen, Haus + Garten; unter diesem Motto durften wir sie vom 01.-03. März 2019 begrüssen.
Mit einem kleinem aber innovativen Stand zeigten wir Ihnen die Möglichkeiten des Umbauens, der Möbelgestaltung nach Mass oder unsere Fähigkeiten Ihre Räume zu gestalten bis zur erfolgreichen Übergabe der Arbeiten.

Ihre zahlreichen Besuche haben uns sehr gefreut!

Immozionale Thurgau 2019

Vom 22.-24.02.2019 waren wir an der Immozionale Thurgau in Kreuzlingen.
Viele gute Gespräche und spannende Begegnungen rundeten das Wochenende rund ums Thema Immobilien, Bauen und Wohnen ab.

Besten Dank für Ihre zahlreiche Besuche

Klima schützen mit dem Einsatz von Holz

Durch den Einsatz von Massivholz oder Holzwerkstoffen in Form von Tischen, Möbel oder Schränken können sie klimaschädigendes CO2 aus der Atmosphäre entziehen und dauerhaft speichern. Die Kasper AG Schreinerei · Raumgestaltung hat im Pflegeheim Sonnhalden in Arbon über 20 m3 Holz verbaut und somit 18.3 Tonnen CO2 gespeichert.

CO2 Reduktionseffekt
Durch den Vorgang der Photosynthese im Blatt des Baumes wird Kohlendioxid (CO2) aus der Luft entnommen und gespalten. Der Kohlenstoff (C) wird mit der Hälfte des Sauerstoffs (O) im Holz gespeichert. Der restliche Sauerstoff geht, gebunden an Wasserstoff, in Form von Wasser in die Pflanze, oder als Wasserdampf zurück in die Atmosphäre. Der Atmosphäre wird somit für die gesamte Nutzungsdauer der Holzprodukte überschüssiges, klimaschädigendes CO2 entzogen.

Zertifiziert
Wer bei der Kasper AG Produkte aus Holz bestellt, bekommt ein Zertifikat welches bescheinigt wieviel Treibhausgas aus der Atmosphäre gezogen wurde und dauerhaft in den Holzprodukten eingelagert ist.

Vorbild Sonnhalden
Der CO2 Ausstoss pro Kopf betrug in der Schweiz im Jahre 2016 4.53 Tonnen. Mit dem enormen Massivholzeinsatz im Pflegeheim Sonnhalden in Arbon von über 20m3, konnten 18.3 Tonnen CO2 eingespeichert werden.
Dies entspricht den jährlichen CO2 Emissionen von vier Personen. Verwendet wurde bei diesem Umbau Esche in grosser Menge, und dies in allen Formen.

Massivholz erleben

Interessierte können die fertig gestellten Arbeiten live erleben: Bei einem Sonntagsbrunch am jeweils letzten Sonntag des Monats, täglich beim Mittagessen oder einem Kaffee im öffentlichen Restaurant.
Werden sie aktiv
Die Kasper AG beratet Sie gerne bei Ihren Um- oder Neubauvorhaben.

Besichtigung Lidl Weinfelden

Nach der Fertigstellung unserer Schreinerarbeiten, welche wir im neuen Hauptsitz von Lidl Schweiz ausführen durften, haben wir mit unserem TEAM einen Ausflug in das Bezugsbereite Gebäude gemacht.
Ein eindrückliches Werk, mit klarer Aussage:
Lidl investiert in den Wirtschaftsstandort Schweiz!

Wir sind stolz Teil dieses gelungenen Projekts zu sein!
Wir danken dem Bauherrn sowie den Architekten IttenBrechbuehl für die tolle Zusammenarbeit.

#lidllohntsich #swissmade

Mitarbeiterschulung: Lamello Verbindungssystem

Am 29.11.2018 kam die gesamte Belegschaft der Kasper AG in den Genuss einer Schulung aus erster Hand der Firma Lamello.
Speziell angeschaut wurden die Innovativen Verbindungssysteme Divario, Tenso, Clamex und Cabineo.

Weihnachtsessen 2018 – Kasper AG

Im tibetischen Zelt des US-MEX Frauenfeld liessen wir unser Jahr festlich ausklingen und genossen einen schönen Abend mit ausgezeichneter Verpflegung, Ehrungen und amüsanter Unterhaltung

WEGA 2018

Neuheiten & Trendprodukte an der WEGA 2018

Möbelfront „ROSCHT“

ROSCHT ist fein gemahlene Pinienrinde, die wegen der rötlichgrauen Färbung der Außenseite und der zimtfarbenen Innenseite eine besonders ausdrucksstarke Wirkung erlaubt. Organoide Dekorbeschichtungen zeichnen sich durch ihre Natürlichkeit und Authentizität aus und ermöglichen ein neues Erleben natürlicher Ausgangsmaterialien mit allen Sinnen.

Entdecken Sie diese Neuheit an unserem Stand: Halle 12 / Stand 24 vom 27.09 – 01.10.2018

Lehrstart 2018

Seit kurzem dürfen wir 2 neue Lernende zu unserem TEAM zählen,
gerne begrüssen wir Ömer Sevinc und Luca Tschanz und wünschen Ihnen einen guten Start in die Lehre.

Teilprüfung 2018

Damiaan Sameli hat die Teilprüfung mit der Note 5.1 erfolgreich bestanden.
Herzliche Gratulation

Lehrabschluss 2018

Wir gratulieren Fabian Seeholzer zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Schreiner EFZ Fachrichtung Möbel/Innenausbau, und Arno Rohn zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als
Schreiner EBA.

Kasper AG am „Wyfelder Fritig“

Die Kasper AG war am Freitag 06.Juli 2018 zum ersten Mal am „Wyfelder Fritig“ vertreten.
Zusammen mit dem Immobilienmakler für exklusive Immobilien; Engel & Völkers • Kreuzlingen • Weinfelden.
Besten Dank für Ihren Besuch und die guten Gespräche

Virtueller Firmenrundgang

Seit neustem haben wir einen virtuellen Firmenrundgang aufgeschaltet,
schreiten sie durch unsere Räume und kriegen sie einen Einblick was hinter den Türen
der Kasper AG vorsich geht.

hier gehts zum Rundgang

Lidl Schweiz setzt auf regionale Handwerker

Lidl Schweiz baut neuen Hauptsitz in Weinfelden und setzt auf regionale Handwerker!
Gerne verkünden wir, dass die Kasper AG die Schreinerarbeiten des Neubaus „Hauptsitz Lidl Schweiz“ ausführen darf.
Wir freuen uns sehr, dass das Unternehmen mit fast 3000 Mitarbeitern in der Schweiz auch beim Bauen auf Swissness setzt und mit den regionalen Unternehmen das Grossprojekt umsetzt.
Besten Dank und gutes Gelingen – euer Kasper Team

Weihnachtsessen 2017 – Kasper AG

Im Stelzenhof in Weinfelden liessen wir unser Jahr festlich ausklingen und genossen einen schönen Abend mit ausgezeichneter Verpflegung und amüsanter Unterhaltung

Zukunftstag und Berufwahlparcour 2017

Im November durften wir je am Zukunftstag und am Berufswahlparcour zahrlreiche Kinder begrüssen, welche während einem Tag ein bisschen Schreinerluft geschnuppert haben.

WEGA 2017

Vom 28.09 – 02.10.2017 fand die WEGA in Weinfelden statt,
auch wir waren wie jedes Jahr mit einem Stand vertreten.

Besten Dank für Ihre zahlreichen Besuche und die interessanten Gespräche.

Lehrstart 2017

Seit kurzem dürfen wir 3 neue Lernende zu unserem TEAM zählen,
gerne begrüssen wir Larissa Raguth-Tscharner, Jerome Keel und Benjamin Peter und wünschen Ihnen einen guten Start in die Lehre.

Diplomfeier 2017

Am Samstag, 08.Juli, durften wir in der Bauarena Volketswil zusammen mit unserer Diplomandin Patricia Kaufmann auf Ihr Lehrabschlussdiplom anstossen

Teilprüfung 2017

Fabian Seeholzer hat die Teilprüfung mit der Note 4.7 erfolgreich bestanden.
Herzliche Gratulation

Lehrabschluss 2017

Wir gratulieren Patricia Kaufmann zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als
Zeichnerin EFZ Fachrichtung Innenarchitektur mit der super Note von 5.2!
Patricia wird nach der Lehre die BMS in Weinfelden absolvieren und uns weiterhin mit Teileinsätzen unterstützen.
Wir blicken auf vier schöne Lehrjahre zurück und sind sehr dankbar für den grossen Einsatz den Patricia täglich geleistet hat.

Unsere neue Imagebroschüre!

Gestaltet in Zusammenarbeit mit der MIND Kommunikation GmbH und der Wolfau-Druck AG